Verantwortung für Mensch und Umwelt

Nur eine gesunde Umwelt schafft Lebensqualität. Unsere Umwelt und das Wohlbefinden unserer Baufamilien liegen uns sehr am Herzen. Daher haben wir uns dem energiesparenden Bauen zugewandt. Schon durch den bevorzugten Einsatz des nachwachsenden Rohstoffes Holz leisten wir einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz. Dank sehr guter Wärmedämmung benötigt das Kurz HolzBauHaus zudem wenig Heizenergie und das bedeutet weniger Umweltbelastung! Denn wir handeln aus Verantwortung - für uns und unsere Kinder.

Das Passivhaus aus Holz

Ein Passivhaus, das wir in ökologischer Holzbauweise erstellen, nennen wir Kurz HolzPassivHaus. Darunter können Sie sich ein Gebäude vorstellen, in dem ganzjährig eine behagliche Temperatur ohne "klassisches" Heiz- und Klimatisierungssystem erreicht wird. Dabei ist das Kurz HolzPassivHaus in einem Bereich überaus aktiv - beim Sparen von Heizenergie.

Der Energieausweis

Passivhaus, KfW-60- Haus, KfW-40- Haus, KfW- Effizienzhaus 55, KfW-Effizienzhaus 70, Solarhaus, Niedrig-Energiehaus, Niedrigst-Energiehaus, 3-Liter-Haus, Energie-Plus-Haus? Die Verwirrung ist groß. Selbst Fachleuten fällt es schwer, sich zurechtzufinden.      Der Energieausweis soll hier Klarheit schaffen. Ähnlich wie bei Elektrogeräten kann so der Energiestandard und damit die Folgekosten sowie der Immobilienwert einfacher eingeschätzt werden.

Das Plusenergie-Haus

Sie wollen sogar mehr klimaneutralen Strom produzieren, als Sie verbrauchen? Nutzen Sie die Kraft der Sonne und sparen Sie mit Ihrem Kurz HolzPassivHaus als Plusenergie-Haus noch zusätzlich Heizkosten.

Plusenergie heißt:

  • regenerative Energieversorgung
  • ein Plus an Solarstrom
  • entweder zur Abgabe an das öffentliche Netz
  • oder Ihren eigenen Batteriespeicher
  • Einbindung der Elektro-Mobilität
Kurz-HolzBau-Immobilien-Firma-75
Kurz-HolzBau-Immobilien-Firma-72

Energiespargeräte für den Haushalt

Die Reduzierung des Strombedarfs schont nicht nur Umwelt und Haushaltskasse, sie vermeidet natürlich auch eine unnötige Erwärmung der Räume im Sommer. Kühlschrank, Herd, Tiefkühltruhe, Lampen und Waschmaschine als hocheffiziente Stromspargeräte sind ideale Ergänzungen für ein Passivhaus.